Werbeaktion

Guten Tag,

es freut uns, dass Sie unsere Homepage über unsere Werbeaktion gefunden haben.

Trotz dass die Werbung Geld kostet, können wir Ihnen versichern, dass jeder Cent, den Sie auf unser Spendenkonto schicken, auch tatsächlich in Form von Ariary (Währung in Madagaskar) dort ankommt. Denn die Werbeaktionen werden über (zur Zeit eines) unserer Mitglieder privat finanziert und NICHT vom Spenden- oder Geschäftskonto finanziert. Natürlich in der Hoffnung, dass die Spenden der neuen Interessenten und auch gerne neue Mitglieder die Investition in die Werbung übersteigen. Das Geschäftskonto behandelt zwingend nötige Ausgaben wie Betrieb der Webseite oder Druck von Flyern für Info-Veranstaltungen. Sämtliche Tätigkeiten im deutschen Verein werden aber ausnahmslos ehrenamtlich erledigt. Das Geschäftskonto finanziert sich über Mitgliedsbeiträge. Selbst die Kontoführungs- und Überweisungsgebühren werden über das Geschäftskonto abgewickelt. So können wir sicherstellen, dass jeder Cent, der uns auf dem Spendenkonto erreicht, auch nach Madagaskar weitergeleitet wird.

I.d.R. alle zwei Jahre reist von uns jemand nach Madagaskar um sich alles vor Ort anzuschauen. Außerdem führen wir seit einiger Zeit bei den Mitgliederversammlungen (die auch für Besucher zugänglich sind) auch Videokonferenzen nach Madagaskar durch. In dem Zusammenhang ist es dann natürlich auch möglich, an den Mitgliederversammlungen per Videokonferenz von zu Hause aus teilzunehmen. Ebenso ist es grundsätzlich möglich, selbst mal nach Madagaskar mitzukommen und sich alles mit eigenen Augen anzuschauen. Das aber natürlich unter der Voraussetzung, dass Sie sämtliche anfallenden Kosten, u.a. für den Flug selbst tragen, so wie es unsere Mitglieder bisher auch bei den Reisen tun. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie uns dabei unterstützen, den Menschen in Madagaskar zu helfen. Wir verschicken auch keine Bettelbriefe. Eine Spendenbescheinigung bekommen Sie jedoch, sofern Sie bei der Überweisung Ihre Adresse angeben. Sofern nicht anders gewünscht, wird eine Sammelbestätigung zum Anfang des Folgejahres verschickt. Auf Wunsch bekommen Sie in ungefähr monatlichem Rhythmus einen Newsletter per Mail um Sie stets auf dem laufenden zu halten.